Die BAGeno
Bad Mergentheim erweiterte zwischen 2012 / 2013 nicht nur das Produktsortiment,
sondern es wurde auch ein weiteres
Gebäude errichtet, in dem neben den eigenen Mitarbeitern auch untervermietete
Büros und ein Ladenlokal untergebracht sind. Die BAGeno in Bad Mergentheim
besteht an diesem
Standort seit 1902 und eine Erweiterung wurde alleine schon aus Platzgründen
notwendig.
Eine Schwierigkeit
ergab sich im Bereich der Baustelle selbst, welche bei der Anlieferung der
Zisterne unbedingt beachtet werden musste. In unmittelbarer Nähe liegt der
Bahnhof von Bad
Mergentheim, weshalb die zuständigen
Stellen der Bahn darauf hingewiesen hatten, dass die Zisterne nicht über den
Bahnsteig und über die Schienen gehoben werden durfte. Da
die Zisterne, trotz des großen Volumens, gerade mal ca.3.000 Kilogramm
Eigengewicht auf die Waage bringt, konnte dies ohne Probleme realisiert werden.
Heute sind
an die Anlage insgesamt vier Toiletten angeschlossen sowie sechs
Entnahmestellen, über welche die Bewässerung der Pflanzen erfolgt. Die Zisterne
liegt unter der Pflasterung verborgen, ist
durch den Zugang über den Domschacht dennoch einfach zu erreichen.
Anlagendaten: Bad Mergentheim, Landkreis Main-Tauber-Kreis
Angeschlossene
Dachfläche: 1.500 m²Speicher: 52.500 Liter Volumen
Anwendung: Vier Toiletten, insgesamt sechs Zapfstellen zur Bewässerung der Pflanzen, Blumen
und Grünflächen